Wenn Sie etwas Neues lernen wollen, ist eine der besten Möglichkeiten, damit zu beginnen, vorhandene Lehrpläne und Lernressourcen zu lesen. Diese können Ihnen eine Anleitung für Ihren persönlichen Lernplan geben. Versuchen Sie, Ressourcen zu finden, die einfach zu verstehen sind und nur wenige Annahmen enthalten. So vermeiden Sie schlechte Angewohnheiten und wählen Lernressourcen aus, die zu Ihrem persönlichen Lernstil passen.
Selbstlernen
Für manche Menschen ist es einschüchternd, allein zu lernen. Es ist jedoch nicht unmöglich. Das Wichtigste ist, dass man die Neugierde und die Geduld hat, etwas Neues zu lernen. Das gilt für jedes Fach, nicht nur für Ihr Lieblingsfach. Es kann auch schwierig sein, sich die Zeit einzuteilen, da Sie niemanden haben, der Ihren Lernprozess lenkt.
Bevor Sie mit dem selbstständigen Lernen beginnen können, müssen Sie zunächst Ihre Ziele festlegen. Unabhängig davon, ob Sie zum Spaß oder für ein berufliches Ziel lernen, sollten Sie zunächst ein Brainstorming über die Informationen machen, die Sie gerne wissen möchten. In einem traditionellen Unterricht geben die Lehrerinnen und Lehrer in der Regel die Ziele für ihre Schülerinnen und Schüler vor. Wenn Sie herausgefunden haben, was Sie lernen möchten, können Sie sich auf die Suche nach Ressourcen machen, die Ihnen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen.
Selbststudium ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Es gibt viele Online-Kurse, mit denen Sie Ihr Wissen verbessern können. Wenn Sie z. B. mehr über Englisch lernen möchten, können Sie sich auf grammarhero.com den Kurs Conversations von Grammar Hero ansehen. Eine andere Möglichkeit, eine Sprache zu lernen, besteht darin, die Sprache auf deinem Handy zu ändern.
Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass das Klassenzimmer vollständig ersetzt werden kann. Die Vorteile der Zusammenarbeit, des intellektuellen Wachstums und der sozialen Interaktion, die er bietet, werden erhalten bleiben. Allerdings wird das Selbstlernen wahrscheinlich stärker in die traditionellen Bildungseinrichtungen integriert werden. Selbstlernen ist zwar eine Herausforderung, kann aber auch für Schüler jeden Alters sehr lohnend sein. Es ist außerdem kostengünstig, vermittelt ein Gefühl der Unabhängigkeit und kann auch zur Selbstbestimmung anregen. Indem Sie sich selbst befähigen, auf eigene Faust zu lernen, können Sie Ihren Wissensdurst stillen und wachsen.
Das Selbststudium kann Ihnen auch helfen, effektiver zu lernen als das herkömmliche Lernen im Klassenzimmer. Es ermöglicht Ihnen, sich auf Bereiche zu konzentrieren, die Sie interessieren, und verringert das Gefühl von Langeweile und Frustration. Beim Selbststudium können Sie auch mit Hilfe von Selbstlernmaterialien wie Büchern, Artikeln und Lehrvideos lernen.
Feedback einholen
Feedback zu Ihrer Arbeit einzuholen ist ein sehr wichtiger Schritt, um zu lernen, wie Sie Ihre Leistung verbessern können. Sie müssen jedoch bedenken, dass dies auch stressig sein kann. Laut Ed Batista, einem Coach für Führungskräfte und Dozent an der Stanford Graduate School of Business, können häufigere Feedbackgespräche den Stress reduzieren und Ihnen mehr Möglichkeiten geben, Ihr Verhalten anzupassen. Dies führt zu einem glücklicheren und produktiveren Arbeitsplatz.
Echtzeit-Feedback ist für das Lernen unerlässlich. Es versorgt die Lernenden mit kontextbezogenen Informationen, die ihr Verständnis eines Konzepts verstärken und es einprägsamer machen. Dies ist besonders wichtig beim digitalen und Online-Lernen. Mitarbeiter, die nur selten Feedback erhalten, sind anfällig für den Recency Bias, eine Voreingenommenheit, die dazu neigt, Dinge auf der Grundlage ihrer jüngsten Ereignisse zu beurteilen.
Achten Sie beim Feedback darauf, dass Sie es zum richtigen Zeitpunkt geben. Idealerweise sollten Sie das Feedback kurz nach dem Ereignis geben. Auf diese Weise wird die Person, der Sie das Feedback geben, nicht überrascht sein und es sofort anwenden können. So können Sie bedauerliche Kommentare vermeiden.
Wenn Sie Feedback geben, konzentrieren Sie sich am besten auf die Dinge, die verändert werden können, anstatt Dinge hervorzuheben, die gleich bleiben müssen. Wenn Sie Feedback geben, sollten Sie Wörter wie “immer” oder “nie” vermeiden, da sich Menschen selten konsequent verhalten. Wenn Sie von jemandem eine Rückmeldung erhalten, versuchen Sie, diese konkret zu formulieren und Beispiele für das Gesagte zu geben. Darüber hinaus sollten Sie ausdrücklich um Feedback bitten, damit der Empfänger weiß, was Sie von ihm erwarten.
Wenn Sie alleine lernen, sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Feedback erhalten. Feedback trägt dazu bei, dass Sie sich selbst besser orientieren können und an Ihre Fähigkeiten glauben. Tatsächlich gaben 65 % der befragten Arbeitnehmer an, dass sie sich mehr Feedback wünschen. Feedback kann in vielen Formen erfolgen, z. B. episodisch oder kontinuierlich. Es kann auch in Form von Fragen innerhalb eines Lernmoduls gegeben werden.
Feedback zu seiner Arbeit zu erhalten, ist ein äußerst wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer Spitzenleistung am Arbeitsplatz. Aber es kann anfangs schwierig sein, Feedback zu geben und zu erhalten. Es kann sich wie Kritik anfühlen, aber wenn Sie lernen, es als Geschenk anzunehmen, können Sie ein leistungsstarker Mitarbeiter werden. Es gibt eine Reihe von Instrumenten, die Ihnen dabei helfen, Feedback zu geben und anzunehmen, und die das Potenzial Ihrer gesamten Belegschaft freisetzen werden.
Beobachten Sie Ihre Umgebung
Beobachten ist eine wichtige Fähigkeit, die Sie entwickeln sollten. Sie kann Ihnen helfen, bei der Arbeit sicher zu bleiben, ein besserer Künstler oder Fotograf zu werden und viele andere Dinge zu lernen. Die Entwicklung Ihrer Beobachtungsfähigkeiten kann Ihnen auch helfen, sich an Details zu erinnern. Glücklicherweise müssen Sie nicht Sherlock Holmes werden, um diese Fähigkeit zu entwickeln. Sie müssen sich nur darin üben, die Welt um sich herum zu beobachten. Beginnen Sie damit, verschiedene Dinge um Sie herum aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Ob es sich um Pflanzen, Tiere oder Gebäude handelt, nimm alles um dich herum wahr und notiere alles, was dir auffällt.
Beobachtungsgabe ist auch wichtig, um fremde Gerüche und Geschmäcker zu erkennen. Wenn du die Art und Weise beobachtest, wie andere Menschen mit ihrer Umgebung umgehen, kannst du Muster erkennen. Wenn du zum Beispiel in einem Restaurant bist, kannst du dir merken, wie die Leute miteinander umgehen. Du kannst sogar beobachten, wie die Leute auf der Straße gehen.
Eine weitere wichtige Möglichkeit, Ihre Beobachtungsgabe zu verbessern, besteht darin, neue Aktivitäten auszuprobieren. Versuchen Sie, solche zu wählen, bei denen Sie sich konzentrieren müssen. Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, zu recherchieren und zu lernen. Auch das Notieren von stressigen Situationen kann Ihnen helfen, Ihre Beobachtungsfähigkeiten zu verbessern. Du solltest auch nach neuen Objekten und Umgebungen Ausschau halten, die du beobachten kannst.
Das Beobachten der Umgebung kann Erwachsenen und Kindern gleichermaßen Spaß machen. Es schult die Sinne und steigert die Fähigkeit, sie in einem natürlichen Kontext zu nutzen. Es ist auch wichtig, innezuhalten und an den Rosen zu riechen, die Bäume zu beobachten und Eichhörnchen zu bemerken. Das kann sehr anregend sein.
In der heutigen hektischen Welt ist unser tägliches Leben voll von vielen Ablenkungen. Das Beobachten der Umgebung ist eine wichtige Fähigkeit für soziale Innovatoren. Innovatoren sind bekannt für ihre scharfe Wahrnehmung ihrer Umgebung. In einer kürzlich in der Harvard Business Review Poland erschienenen Studie wurde festgestellt, dass die Beobachtung eine der wichtigsten Fähigkeiten im Arsenal der Fähigkeiten eines Menschen ist.
Zuverlässige Lernressourcen finden
Unabhängig davon, welche Lernmethode Sie bevorzugen, liegt der Schlüssel zum selbstständigen Lernen darin, zuverlässige Ressourcen zu finden. Es gibt zwar viele verschiedene Online-Lernressourcen zur Auswahl, aber es ist wichtig, diejenigen zu finden, die glaubwürdig sind. Entgegen der Meinung der meisten Menschen sind nicht alle Quellen gleich. Einige können voreingenommene und unvollständige Informationen enthalten, während andere rein informativ sein können.
Zu den glaubwürdigen Quellen gehören oft bekannte Publikationen und Websites. Achten Sie bei der Auswahl der Quellen auf das Veröffentlichungsdatum, die Autorennennung und die Transparenz in Bezug auf Rücknahmen. Wenn z. B. eine Zeitung zugibt, dass eine Statistik ungenau ist, ist es viel wahrscheinlicher, dass sie stimmt als ein Online-Blog mit veralteten Informationen. Vergewissern Sie sich auch, dass die URL der Quelle auf.gov oder.edu endet – diese Domain-Erweiterungen haben unterschiedliche Bedeutungen und können zuverlässiger sein.
Ähnliche Themen