Sich Fakten zu merken, ist für viele Menschen eine schwierige Fähigkeit. Wenn man sich wichtige Fakten nicht merken kann, kann das zu ernsthaften Problemen führen, besonders vor Prüfungen. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, um schnell auswendig zu lernen. Einige dieser Methoden sind die Verwendung von Mnemotechniken, Nickerchen und das Üben des kumulativen Auswendiglernens.
Einen Text auswendig lernen
Der Schlüssel zum schnellen Auswendiglernen eines Textes ist das Auswendiglernen seiner wichtigsten Teile. Diese Teile eines Textes werden als Verse bezeichnet, die oft als Spitzenreiter beim Auswendiglernen gelten. Wenn der Inhalt eines Textes interessant ist, ist es viel einfacher, ihn auswendig zu lernen.
Das Auswendiglernen eines Textes ist zwar nicht einfach, kann aber mit der richtigen Disziplin gemeistert werden. Der wichtigste Schritt ist, sich auf den Text zu konzentrieren, was durch wiederholtes und langsames Anhören erreicht werden kann. Es kann hilfreich sein, das Diktieren mit einer kostenlosen Software wie Audacity für Computer zu üben. Eine weitere gute Möglichkeit, sich einen Text einzuprägen, ist die Verwendung von Barockmusik, die die rechte Gehirnhälfte, die für die Vorstellungskraft zuständig ist, anregt. Außerdem ist es viel einfacher, sich einen Text einzuprägen, wenn man sich bewegt, denn so wird das Gehirn mit Sauerstoff versorgt. Das hilft, sich den Text auf natürliche Weise zu merken, verlangsamt das Gehirn und lenkt die Aufmerksamkeit auf die Wörter.
Auch die Verwendung eines blauen Stiftes hilft beim Einprägen. Die Farbe Blau ist ebenfalls sehr günstig, wenn es um das Auswendiglernen geht. Auch die Unterteilung eines Textes in kleine Absätze und Schlüsselideen erleichtert das Einprägen. Die Verwendung aussagekräftiger Bilder ist ebenfalls ein guter Weg, um das Gedächtnis zu fördern.
Mnemotechniken verwenden
Es gibt viele Lernhilfen, die Sie verwenden können, um sich Dinge auswendig zu merken. Einige der gebräuchlichsten sind Akronyme und Mnemotechniken. Diese Strategien lösen Erinnerungen aus, indem sie eine Reihe von Assoziationen hervorrufen. Sie ähneln dem Einprägen von Zahlen oder dem Merken von Telefonnummern. Sie können zum Beispiel eine Liste mit vertikalen Buchstaben verwenden, um ein Wort zu buchstabieren, oder eine Liste mit Wörtern, die horizontal vom Wortstamm ausgehen. Ein gutes Beispiel ist das Akronym NBA, das für die National Basketball Association steht.
Eine der ältesten und erfolgreichsten Mnemotechniken ist die Methode der Loci. Diese Technik wurde erstmals 477 v. Chr. von Simonides von Keos beschrieben und hat sich in einer Vielzahl von akademischen Bereichen bewährt. Eine der am häufigsten verwendeten Mnemotechniken ist die Loci-Methode, bei der mentale Bilder zur Darstellung von Informationen verwendet werden.
Eine weitere mnemotechnische Technik besteht darin, Informationen in Notizen festzuhalten. Diese Technik ist hilfreich, um sich lange Listen zu merken, aber auch, um sich neue Daten einzuprägen. Sie können die wichtigsten Ideen als Fragen oder Antworten aufschreiben. Wenn Sie dies wiederholt tun, lernt Ihr Gehirn, die Antworten mit den Wörtern zu verbinden.
Musik ist ebenfalls eine starke Gedächtnisstütze. Sie strukturiert die Informationen und macht sie leichter erinnerbar. Menschen neigen von Natur aus dazu, Wörter und Sätze mit einem Lied zu assoziieren. Viele Werbetreibende verwenden Jingles, um ihre Botschaften in unseren Köpfen zu behalten. Ein gutes Beispiel ist das ABC-Lied.
Ein Nickerchen machen
Ein Nickerchen ist eine gute Möglichkeit, um Energie zu tanken und die Stimmung zu verbessern. Versuchen Sie, ein Nickerchen im Voraus zu planen. Sie können ein Nickerchen im Auto, am Schreibtisch oder bequem zu Hause machen. Achten Sie nur darauf, dass Sie es jeden Tag zur gleichen Zeit machen.
Wenn Sie ein Nickerchen machen, versuchen Sie es zwischen 12 und 17 Uhr. Schlaf ist wichtig für den zirkadianen Rhythmus des Körpers. Er reguliert unsere Stimmungen und hilft uns, die Belastungen des Tages zu verarbeiten. Wenn wir nicht genug schlafen, kann unser Körper emotional und reaktiv werden. Die beste Zeit für ein Nickerchen liegt zwischen 20 und 30 Minuten, obwohl ein Nickerchen von bis zu einer Stunde empfohlen wird. Wenn Sie länger schlafen, kann es zu Schlafträgheit kommen, d. h. zu einem Gefühl der Müdigkeit nach dem Aufwachen.
Ein Nickerchen ist zwar nützlich, kann aber auch gefährlich sein. Untersuchungen haben ergeben, dass Menschen, die häufig ein Nickerchen machen, ein höheres Risiko für Bluthochdruck und Schlaganfall haben als Menschen, die dies nicht tun. Das heißt nicht, dass ein Nickerchen schädlich ist, aber es sollte auf 30 Minuten begrenzt werden, wenn Sie Ihr Herz gesund erhalten wollen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass ein kurzes Nickerchen die Leistung und die geistigen Fähigkeiten einer Person verbessern kann. Die Forscher fanden heraus, dass ein 15-minütiges Nickerchen die Leistung, die Reaktionszeit und das subjektive Gefühl der Wachsamkeit verbesserte. Die Vorteile hielten bis zu zwei Stunden nach dem Nickerchen an. Nickerchen sollten jedoch früh am Tag und nicht zu spät am Tag gemacht werden, da sie den Körper in einen Slow-Wave-Schlaf versetzen.
Üben des kumulativen Auswendiglernens
Wenn Sie versuchen, sich Informationen zu merken, gibt es verschiedene Methoden, die Ihnen helfen, sich Dinge schnell zu merken. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Mnemotechniken. Mnemotechniken sind Systeme, die Informationen einprägsam machen, indem sie den Anfangsbuchstaben von Wörtern in Listen und Sätzen verwenden. So lernen Kinder beispielsweise die mathematische Reihenfolge der Operationen, indem sie sagen: “Bitte entschuldigen Sie meine liebe Tante Sally”. Beispiele für Mnemotechniken finden Sie in Wikipedia. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Stoff laut zu sprechen oder ihn sich selbst vorzusprechen.
Verwendung von Barockmusik
Wenn Sie eine neue Sprache schnell lernen wollen, können Sie sich Texte mit Hilfe von Barockmusik einprägen. Diese Art von Musik hilft den Menschen, sich zu konzentrieren, steigert ihre Produktivität und verbessert ihre Stimmung. Diese Methode wird dem bulgarischen Psychologen Dr. Georgi Lozanov zugeschrieben, der herausfand, dass Studenten, die Barockmusik zum Erlernen von Fremdsprachen verwendeten, nach 30 Tagen eine Erinnerungsgenauigkeit von über 99 % aufwiesen.
Manche Ärzte hören bei der Arbeit Barockmusik. Sie finden, dass es ihnen hilft, sich zu konzentrieren, ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert und sie bei ihrer Arbeit genauer werden lässt. Viele Angehörige der Gesundheitsberufe berichten sogar von einer höheren Arbeitszufriedenheit, nachdem sie diese Art von Musik gehört haben. Darüber hinaus kann Barockmusik für einige medizinische Fachkräfte lebensrettend sein.
Der erste Schritt, um ein Stück auswendig zu lernen, ist, sich mit dem Stück vertraut zu machen. Dies können Sie tun, indem Sie sich die Partitur ansehen und die Noten studieren. Achten Sie auf Artikulationen, Tempobezeichnungen, Phrasenstrukturen und Textur. Versuchen Sie auch, das Stück in Ihrem Kopf zu hören.
Der nächste Schritt besteht darin zu verstehen, wie Barockmusik das Gehirn beeinflusst. Forscher haben festgestellt, dass die rhythmischen Muster der Barockmusik das Gehirn beeinflussen. Das bedeutet, dass Ihr Gehirn stärker auf diese Rhythmusmuster reagiert.
Effektive Registrierungstechniken anwenden
Eine Person, die auswendig lernen kann, ist in vielen Situationen von Vorteil. Zeit ist eine begrenzte Ressource, besonders in der Schule und im Berufsleben. Viele Studierende beginnen ihr Studium erst kurz vor einer wichtigen Prüfung, daher ist es wichtig, auswendig lernen zu können. Auswendiglernen ist zwar wichtig, aber auch das Verstehen des Stoffes ist für den langfristigen Erfolg entscheidend. Es ist nämlich dieses Verständnis, das es den Menschen ermöglicht, Informationen zu verinnerlichen. Dieser Prozess ist besonders wichtig für Fächer wie Mathematik, wo komplexe Aufgaben ein hohes Maß an Verständnis erfordern.
Ähnliche Themen