Welche Fächer müssen Sie für ein Architekturstudium bestehen?

Welche Fächer müssen Sie für ein Architekturstudium bestehen?

Wenn Sie Architektur als Beruf in Betracht ziehen, müssen Sie wissen, welche Fächer Sie bestehen müssen. Manche Studiengänge setzen zwar keine bestimmte Anzahl von Fächern voraus, aber in Mathematik und Naturwissenschaften müssen Sie gute Leistungen erbringen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Hier sind einige Tipps, wie Sie sich auf eine Karriere in der Architektur vorbereiten können.

Kalkül

Eines der Fächer, die Sie für ein Studium an einer Architekturschule bestehen müssen, ist Kalkül. Möglicherweise müssen Sie bis zu drei Kurse in Kalkül auf College-Niveau belegen, bevor Sie Ihr Studium beginnen können. Die Infinitesimalrechnung wird für viele Aspekte des Bauingenieurwesens verwendet, unter anderem für die Ableitung grundlegender Gleichungen der Strömungsmechanik. Sie wird auch für hydraulische Analyseprogramme verwendet, die Architekten bei der Planung von offenen Kanalsystemen und Regenwasserkanälen helfen. Möglicherweise müssen Sie in den ersten Jahren Ihres Studiums auch einen Kurs in Physik belegen.

Architektur erfordert zwar einige mathematische Grundkenntnisse, ist aber nicht besonders schwierig. Sie benötigen einfache Addition und Multiplikation sowie die Fähigkeit, Gleichungen aufzustellen. Obwohl Sie keine Prüfung in Infinitesimalrechnung ablegen müssen, ist es nützlich, diese zu beherrschen, da sie in so vielen Bereichen verwendet wird. Außerdem sind Physik und Chemie zwar nicht mehr Pflichtfächer im Grundstudium der Architektur, werden aber sehr empfohlen.

Der Beruf des Architekten ist zwar kreativ und macht Spaß, aber er erfordert auch Engagement und Lernfähigkeit. Manche Studenten halten sich nicht an die Fristen für Hausaufgaben oder versäumen den Unterricht. Daher kann Kalkulation schwierig sein.

Kunst

Wenn Sie über die erforderlichen Qualifikationen verfügen, können Sie Architektur studieren, ein Studiengang, der Ihnen eine Reihe von Fähigkeiten und Kenntnissen auf diesem Gebiet bietet. Es gibt jedoch bestimmte Fächer, die für die Aufnahme eines Architekturstudiums unerlässlich sind. So sollten Sie beispielsweise einen Kunstkurs belegen, der Ihnen Kenntnisse über verschiedene Aspekte der bildenden Künste vermittelt. Außerdem sollten Sie eine zweite Sprache belegen, wenn Sie im Ausland studieren möchten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Fächer Sie belegen sollen, versuchen Sie, Wahlfächer zu wählen, die Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Beobachtung, Projektmanagement und kritisches Denken fördern. Außerdem ist es am besten, wenn Sie Spaß am Lernen haben. Das ist wichtig, denn nicht jedes Fach in der High School muss mit Architektur zu tun haben. Außerdem solltest du so viele praktische Erfahrungen wie möglich sammeln, auch außerhalb der Schule. Du könntest zum Beispiel Skizzenbücher von Gebäuden führen, die du auf deinen Reisen gesehen hast, und dir Notizen zu deren Funktionsweise machen. Das verschafft dir einen Vorsprung im Hinblick auf das Thema Architektur in der Zukunft.

Da Architektur ein sehr beliebter Studiengang ist, brauchst du gute Abitur- und Grundschulnoten, um an einer Architekturhochschule aufgenommen zu werden. Außerdem musst du ein gutes Portfolio an künstlerischen Arbeiten vorweisen können. Unabhängig davon, ob Sie ein formales Kunstfach studiert haben oder nicht, müssen Sie Zeit in die Entwicklung Ihres Portfolios investieren.

Naturwissenschaften

Studierende, die Architektur studieren möchten, sollten naturwissenschaftliche Kernfächer wie Physik belegen. Es ist wichtig, die Gesetze der Schwerkraft und die auf verschiedene Objekte wirkenden Kräfte zu verstehen. Außerdem ist es wichtig, die Geologie zu kennen, da alle Bauwerke auf dem Boden gebaut werden. Der schiefe Turm von Pisa ist ein Beispiel dafür, wie sich die Bodenoberfläche auf das Bauwerk auswirken kann. Darüber hinaus sollten die Schüler auch Umweltwissenschaften belegen, die Themen wie Umweltschutz und alternative Energien umfassen.

Das Architekturstudium ist lang und anspruchsvoll und dauert sieben oder acht Jahre. Daher müssen die Studierenden diesen Beruf mit Hingabe verfolgen. Allerdings ist dieser Abschluss auch sehr lohnend. Wer Architektur studiert, sollte einen ausgeprägten Sinn für Kreativität und Liebe zum Detail haben. Außerdem sollten sie über gute Kenntnisse in Physik und Geometrie verfügen.

Der Studiengang Bachelor of Science in Architektur ist ein grundständiger Studiengang, der die Studierenden auf den Einstieg in die Berufswelt der Architektur vorbereitet. Der Lehrplan des Studiengangs umfasst Kernfächer in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik sowie Geistes- und Sozialwissenschaften. Er umfasst außerdem Grundkurse in den Bereichen Architekturgeschichte, Bausysteme, Medien und Modellierung sowie Entwurf. Darüber hinaus gibt es ein umfangreiches Angebot an Wahlfächern für Studierende, die sich in bestimmten Bereichen der Architektur spezialisieren möchten.

Wenn Studierende ein Nebenfach Architektur belegen möchten, sollten sie dies rechtzeitig vor Abschluss des Studiums beantragen. Außerdem müssen sie die Zustimmung der Fakultät für Architektur einholen.

Mathematik

Studierende, die sich für Architektur interessieren, müssen über ein grundlegendes Verständnis der Mathematik verfügen. Die Architektur befasst sich mit der Struktur und dem Design von Gebäuden. Es ist wichtig zu verstehen, wie man ein Gebäude so gestaltet, dass es sicher und funktionell ist. Wer Architektur studiert, kann aus vielen verschiedenen Berufsfeldern wählen, darunter Innenarchitektur und Denkmalschutz.

Für viele Stellen ist ein Bachelor-Abschluss in Architektur erforderlich, und die Studierenden sollten über gute mathematische Kenntnisse verfügen. Mathematik ist zwar nicht der Hauptbestandteil des Fachgebiets, wird aber für die Planung von Gebäuden benötigt. Eine starke Leidenschaft für die Architektur kann schwächere Mathematikkenntnisse ausgleichen. Bei der Bewerbung für Architekturstudiengänge ist es wichtig, die bereits vorhandenen Fähigkeiten hervorzuheben und Fortschritte in anderen Bereichen zu demonstrieren. Außerdem ist es wichtig, Mathe zu üben, um sich zu verbessern. Es gibt Online-Kurse, mit denen man seine Fähigkeiten verbessern kann. Khan Academy und Udemy sind zwei Websites, die kostenlose Trigonometriekurse anbieten.

In der Architektur müssen die Schüler die mathematischen Grundlagen des Designs kennen lernen. Der Goldene Schnitt zum Beispiel ist eine universell gefällige Figur. Die natürliche Welt ist voll von dieser Proportion, und Menschen aus allen Kulturen fühlen sich von ihr angezogen. Auch bei der Gestaltung umweltfreundlicher Architektur ist die Mathematik wichtig.

Wirtschaft

Wenn du eine Karriere in der Architektur anstrebst, musst du in der High School Kernfächer belegen. Dazu gehören Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch. Außerdem sollten Sie über gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit verfügen, schriftliche Arbeiten zu strukturieren. Als Architekt präsentieren Sie Ihre Ideen und Entwürfe vor Kunden, Teammitgliedern und Projektbeteiligten, und Sie müssen Berichte und Vorschläge schreiben. An den High Schools werden häufig Redekurse und andere Möglichkeiten zum Üben des öffentlichen Redens angeboten.

Im Rahmen Ihres Studiums müssen Sie auch ein Praktikum absolvieren. Viele Schulen verlangen Praktika als Teil des Bewerbungsverfahrens. Sie müssen sich jedoch über die Anforderungen der einzelnen Schulen informieren. Manche verlangen, dass Sie ein Portfolio einreichen. Zusätzlich zu Ihrer Bewerbung müssen Sie Empfehlungsschreiben von Professoren oder Arbeitgebern einholen. Einige Schulen verlangen auch einen Aufsatz, in dem Sie erklären, warum Sie an ihrem Programm teilnehmen möchten. Dieser Aufsatz wird manchmal auch als “statement of purpose” oder “letter of aspiration” bezeichnet.

Wenn Sie eine Karriere in der Architektur anstreben, müssen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss in einem verwandten Bereich haben. Einige interessante Bereiche sind Architektur, Stadtplanung, Ingenieurwesen, Wirtschaft oder bildende Kunst. Sie können auch einen Master-Abschluss in Architektur anstreben, indem Sie ein Praktikum oder ein Residenzprogramm absolvieren. Dieses Programm qualifiziert Sie auch für die ARE-Prüfung, die für die Erteilung einer Lizenz zur Ausübung der Tätigkeit erforderlich ist.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert