Denkspiele trainieren den Verstand
Denkspiele können helfen, das Gehirn zu trainieren, um Aufgaben effizienter und effektiver zu erledigen. Viele Gehirntrainingsspiele beinhalten das Lösen von Rätseln. Einige Spiele sind für Kinder gedacht, andere für Erwachsene. Zur letzteren Kategorie gehören Spiele, die die Problemlösungsfähigkeiten und das Gedächtnis verbessern. Einige Gehirntrainingsspiele sind interaktiv und beinhalten mehrere Minispiele. Einige Gehirntrainings-Apps können kostenlos heruntergeladen werden, für andere ist ein Premium-Konto erforderlich, um weitere Funktionen und Fortschrittsverfolgungsmöglichkeiten freizuschalten.
Diese Spiele können nützlich sein, um Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration und Exekutivfunktionen zu verbessern. Die meisten Gehirntrainingsspiele bieten farbenfrohe Grafiken, Zeitlimits und eine Computerstimme, die Ihnen bei der Lösung von Problemen hilft. Die Spiele sind nicht unbedingt für Menschen geeignet, die an einer psychischen Erkrankung leiden, und Sie sollten einen Psychologen konsultieren, wenn Sie Bedenken haben. Es ist jedoch wichtig, sich regelmäßig mit kognitiv anspruchsvollen Aktivitäten zu beschäftigen, wenn Sie Ihre allgemeine Gehirngesundheit verbessern wollen.
Sie können auch Denkspiele auf Ihrem Smartphone ausprobieren. Sie können diese Spiele auf iOS oder Android herunterladen, je nach Plattform Ihres Smartphones. Sie können sie auch online spielen. Einige dieser Apps ermöglichen es Ihnen, sich mit anderen Nutzern zu messen. Andere Apps, wie z. B. Happy Neuron, helfen Ihnen, Ihren Verstand zu trainieren, indem sie die Denkspiele in verschiedene Bereiche unterteilen. Die Spiele von Happy Neuron basieren auf wissenschaftlichen Untersuchungen und können Ihnen helfen, die Leistung Ihres Gehirns zu verbessern.
Ein weiteres beliebtes Gehirntrainingsprogramm ist Lumosity. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Online-Plattform, die verschiedene Gehirntrainingsspiele anbietet. Mit dem Programm können Sie bis zu drei Spiele pro Tag spielen und Ihre Fortschritte verfolgen. Lumosity bietet auch kostenlose Apps für iOS und Android an. Neben den Gehirntrainingsspielen bietet die Website auch eine Meditations-App an.
Rätselspiele machen Spaß, sind eine Herausforderung und können Ihr Gedächtnis und Ihr Denkvermögen verbessern. Sie können viele kostenlose Puzzlespiele online finden. Es gibt auch Puzzlespiele, die speziell für Erwachsene entwickelt wurden, um das Gedächtnis, die Konzentration und das Problemlösungsvermögen zu verbessern.
Videospiele verbessern die Entscheidungsfindung
Forscher haben gezeigt, dass das Spielen von Videospielen die Entscheidungsfähigkeit verbessern kann. Sie fanden heraus, dass Gamer präzisere und schnellere Entscheidungen trafen als ihre nicht spielenden Kollegen. Die Forscher glauben, dass dies auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Gehirnregionen, die bei der Entscheidungsfindung eine Rolle spielen, durch das Spielen aktiviert werden.
In dieser Studie wurde auch festgestellt, dass Spieler, die über umfassendere Informationen über den Ausgang des Spiels verfügten, bessere Entscheidungen trafen. Diese Teilnehmer trafen ihre Entscheidungen auf der Grundlage ihrer früheren Spielerfahrungen, ihrer Erfahrungen in der realen Welt und ihrer Versuch-und-Irrtum-Strategien. Folglich verbesserten Videospiele die Entscheidungsfähigkeit in einer Vielzahl von Bereichen.
Der Prozess der Entscheidungsfindung besteht aus mehreren Teilprozessen im Gehirn. Er beginnt mit dem Erkennen von sensorischen Informationen. Diese Informationen werden dann zu einem mentalen Bild verarbeitet. Anschließend ordnet das Gehirn diese Informationen zu, um eine Entscheidung zu treffen. Die Forscher fanden auch heraus, dass Teilnehmer, die regelmäßig Videospiele spielten, eine höhere Gehirnaktivität aufwiesen. Diese erhöhte Hirnaktivität führt zu schnelleren Reaktionen.
Die Forscher fanden auch heraus, dass Menschen, die Actionspiele spielen, schneller zu Schlussfolgerungen kommen als diejenigen, die Strategiespiele spielen. Sie waren in der Lage, Fragen zu verschiedenen Situationen 25 % schneller zu beantworten als ihre nicht spielenden Altersgenossen. Diese verbesserte Sensibilität lässt sich auch auf andere Aufgaben übertragen. Bei Action-Videospielen müssen die Spieler auf die “Bösewichte” achten, um erfolgreich zu sein.
Spiele verbessern auch die Wahrnehmung sowie die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und auf Situationen zu reagieren. Sie helfen den Menschen auch, ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern. Videospiele verbessern nicht nur die Entscheidungsfähigkeit, sondern fördern auch den Geschmack für hochwertige Grafiken und die Kreativität. Darüber hinaus kann das Spielen von Spielen zur Verbesserung der sozialen Fähigkeiten beitragen.
Sie verbessern das räumliche Gedächtnis
Forscherinnen und Forscher haben herausgefunden, dass das Spielen von Computerspielen die Fähigkeit des Gehirns, Informationen zu lernen und sich zu merken, verbessern kann. Eine Studie hat gezeigt, dass Action-Videospiele die visuelle Verarbeitungsfähigkeit verbessern und dazu beitragen, wichtige Informationen zu erkennen und irrelevante Ablenkungen zu ignorieren. Diese Spiele verbesserten auch die räumlichen Fähigkeiten, einschließlich der Verfolgung mehrerer Objekte und der räumlichen Auflösung. Darüber hinaus verbesserten sie die visuomotorische Koordination und die geistige Flexibilität.
Actionspiele, wie z. B. Shooter, verlangen von den Spielern eine schnelle und selektive Verarbeitung visueller Informationen. Sie verbessern wahrscheinlich auch die Aufmerksamkeitsfähigkeiten, da sie die Überwachung des gesamten Bildschirms erfordern. Die Forscher fanden auch heraus, dass die Spieler ihre Fähigkeit verbesserten, zwischen einem Ziel und einem Ablenkungsobjekt zu unterscheiden, und dass sie ihre Fähigkeiten zur Raum- und Objekterkennung verbesserten.
Eine andere Studie zeigte, dass angereicherte Umgebungen den Hippocampus stimulieren, den Teil des Gehirns, der für Lernen und Gedächtnis zuständig ist. Aus diesem Grund vermuten einige Forscher, dass Videospiele eine Form der Umweltanreicherung für Menschen darstellen. Forscher der Universität von Kalifornien, Irvine, glauben, dass Videospiele eine solche Umgebung darstellen.
Die Forscher fanden auch heraus, dass Gamer ihre räumlichen Fähigkeiten stärker verbesserten als Nicht-Gamer. Die Forscher fanden heraus, dass Gamer andere neuronale Netzwerke nutzen, um bessere Leistungen zu erzielen als Nicht-Gamer. So konzentrierten sich Nicht-Gamer auf die Parietallappen für die visuelle Aufmerksamkeit, während Gamer vor allem die primären sensomotorischen und prämotorischen Regionen nutzten.
Tatsächlich halten die kognitiven Vorteile von Videospielen über einen längeren Zeitraum an. Wichtig ist auch, dass der Nutzen je nach Szenario und kognitiven Bereichen variiert. Aus diesem Grund ist es so wichtig, diese Spiele weiterhin regelmäßig zu spielen. Auf diese Weise können Sie die Vorteile des Spielens von Videospielen erhalten und Ihre Gehirngesundheit verbessern.
Sie belohnen aggressive Tendenzen
Computerspiele werden mit einem erhöhten Aggressionsniveau bei jungen Menschen in Verbindung gebracht. Es gibt mehrere Faktoren, die mit dieser Wirkung in Verbindung gebracht werden, darunter die Häufigkeit und Dauer von gewalttätigen Videospielen, das Vorhandensein von Gewalt und die Belohnung für aggressives Verhalten. Trotz dieser Beweise besteht noch immer Bedarf an weiteren Untersuchungen über die Auswirkungen von Gewaltvideospielen.
Die Forschung zur Aggression bei Videospielen ist umstritten. In den meisten Studien wurden kurze Spielzeiträume (vier Minuten bis zwei Stunden) verwendet, und die Auswirkungen des Spielens auf die Gewaltbereitschaft werden in der Regel direkt nach dem Spiel gemessen. Es ist auch nicht bekannt, ob langfristige Spielerfahrungen dauerhafte Auswirkungen auf aggressive Tendenzen haben können.
Während in vielen Studien ein Zusammenhang zwischen Computerspielen und Aggression festgestellt wurde, haben einige Studien nur geringe oder gar keine Auswirkungen festgestellt. In Studien, die die Auswirkungen von Videospielen auf das Rauchen und Lungenkrebs untersuchten, wurde beispielsweise kein signifikanter Zusammenhang festgestellt. Eine Meta-Analyse von Studien zeigt jedoch, dass gewalthaltige Videospiele die Kampf-oder-Flucht-Reaktion deutlich erhöhen, aggressive Gefühle verstärken und prosoziales Verhalten verringern. Ferguson stellte jedoch fest, dass die Beweise nicht schlüssig sind. Sie führte die große Anzahl von Studien, die die Aggression durch Videospiele untersuchten, auf eine Verzerrung bei der Veröffentlichung zurück.
Obwohl Korrelation keine Kausalität beweist, ist sie eine in der modernen Wissenschaft häufig verwendete Methode. Tatsächlich sind Korrelationsstudien die Grundlage ganzer Wissenschaftsbereiche. Sie bieten die Möglichkeit, Hypothesen zu testen und alternative Erklärungen statistisch zu überprüfen. In ähnlicher Weise liefern sie wichtige Informationen für das Verständnis schwerer Aggressionshandlungen.
Die Studie ergab auch, dass das Spielen von gewalttätigen Videospielen mit einem höheren Aggressionsniveau verbunden ist, und dieser Effekt ist nicht auf das männliche Geschlecht beschränkt. Eine Studie mit 324 Grundschulkindern ergab, dass Jungen, die gewalthaltige Videospiele spielten, mit größerer Wahrscheinlichkeit auch aggressive Tendenzen entwickelten. Dies war bei dem Attentäter von Virginia Tech nicht der Fall.
Ähnliche Themen