Spiele mit Kindern können ihnen helfen, mehr über Wut und Gefühle zu lernen. Sie fördern auch das Selbstlernen. Einige Spiele konzentrieren sich auf emotionsbezogene Aktivitäten und helfen Kindern zu verstehen, warum sie wütend werden und was ihre Gefühle auslöst. Diese Spiele, die von Snowden und Peters (2018b) übernommen wurden, fördern die Selbstreflexion und ermutigen Kinder, ihre eigenen Gefühle und Auslöser zu erkennen.
Auslöser erkennen Eine Möglichkeit, die Wut Ihres Kindes zu reduzieren, besteht darin, die Auslöser zu erkennen. Wut bei Kindern wird oft durch eine vergangene Verletzung verursacht. Ganz gleich, ob ein Kind durch ein Ereignis in der Vergangenheit oder durch einen Erwachsenen, der es verärgert hat, verärgert ist, die körperliche Reaktion auf Wut ist ein häufiges Zeichen.
Um Ihrem Kind zu helfen, seine Emotionen zu kontrollieren, ist es wichtig, die Auslöser für seine Gefühle zu erkennen. Dazu können Situationen, Stimmungen und Verhaltensweisen gehören, die das Kind wütend machen. So können Sie herausfinden, wie Sie auf gesunde und produktive Weise mit Wut umgehen können. Hier sind einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
Versuchen Sie, Auslöser frühzeitig zu erkennen. Auf diese Weise können Sie verhindern, dass Ihr Kind aggressiv wird. Sie können Ihrem Kind zum Beispiel beibringen, sich von einem Auslöser zu entfernen und bis 10 zu zählen, bevor es wütend wird. Eine weitere gute Strategie besteht darin, dem Kind zu versichern, dass es nicht lange wütend sein wird und sich bald wieder beruhigen wird.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Kinderärztin, der/die Sie über Angebote zur Wutbewältigung informiert. Er oder sie kann Sie an einen auf Kinder spezialisierten Psychotherapeuten verweisen. Sprechen Sie auch mit dem Schulberater Ihres Kindes. Schulberater können Kleingruppensitzungen zum Thema soziale Kompetenzen sowie Einzelgespräche anbieten. Es gibt auch externe Einrichtungen, die psychische Unterstützung in Schulen anbieten.
Erkennen von Emotionen
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Wut Ihres Kindes zu verstehen, ist es vielleicht an der Zeit, sich mit der Quelle seiner Wut zu befassen. Kinder, die in der Lage sind, ihre Gefühle zu erkennen, zeigen später im Leben positive Ergebnisse. Sie sind eher in der Lage, sich in andere hineinzuversetzen, zeigen bessere schulische Leistungen und haben weniger Verhaltensprobleme. Sie zeigen auch mehr Selbstvertrauen und Widerstandsfähigkeit.
Kinder brauchen ein Ventil für ihre Wut, und diese Ventile können sich von denen unterscheiden, die Erwachsene nutzen. Manche sprechen auf tiefe Atemübungen an, während andere vielleicht besser auf eine körperliche Entspannung reagieren. Um Ihrem Kind zu helfen, mit seiner Wut umzugehen, können Sie ihm körperliche Aktivitäten vorschlagen, wie z. B. Play-Doh zu zerstampfen oder Türme mit Bauklötzen zu bauen.
Sie können nicht nur die Ursache für die Wut Ihres Kindes herausfinden, sondern auch versuchen, seine Emotionen zu identifizieren. Oft ist Wut eine sekundäre Emotion, die die primären Gefühle überdeckt. Die zugrundeliegenden Emotionen sind schmerzhaft und geben Ihrem Kind ein Gefühl der Verletzlichkeit oder Hilflosigkeit. Kinder können ihre Wut auch benutzen, um sich mächtig zu fühlen. Wenn Sie diese Emotionen erkennen, können Sie Ihrem Kind helfen zu lernen, seine Gefühle auf gesunde Weise auszudrücken.
Glücklicherweise können Kinder ihre eigenen Gefühle immer besser erkennen. Im Alter von 11 Jahren können sie Wut und Angst fast genauso gut erkennen wie Erwachsene. Auch wenn sie bei hohen Intensitäten weniger genau sind, sind Kinder in der Lage, diese Gefühle mit 80 %iger Genauigkeit zu erkennen.
Verwendung eines Gefühlsthermometers
Die Verwendung eines Gefühlsthermometers mit Kindern kann ein wirksames Mittel sein, um ihnen beizubringen, mit ihrer Wut umzugehen. Mit diesem einfachen Hilfsmittel können die Kinder ihre Gefühle anhand des Wärmegrads in ihrem Gesicht benennen. Es kann ihnen auch helfen, die Gefühle anderer Menschen zu verstehen, was ihnen helfen kann, besser mit ihren Mitmenschen umzugehen.
Zuerst brauchst du ein Thermometer. Grundsätzlich hat ein Thermometer vier Farbzonen: Grün steht für angenehme Gefühle, Gelb für leicht unangenehme Gefühle und Rot für starke Gefühle. Je geschickter Ihr Kind im Umgang mit dem Thermometer wird, desto besser kann es andere Gefühle erkennen, die seine Wut auslösen könnten.
Gefühlsthermometer gibt es in vielen Formen und Größen. Einige stellen nur den Gesichtsausdruck dar, während andere nur eine Emotion zeigen. Wichtig ist, dass Sie es den Kindern leicht machen, da sie ihre Gefühle seltener verbal ausdrücken können. Dieses Hilfsmittel ist besonders hilfreich für kleine Kinder, die vielleicht noch nicht über einen umfangreichen Wortschatz oder ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein verfügen und denen es schwer fällt, ihre eigenen Gefühle zu verbalisieren.
Ein Gefühlsthermometer kann Kindern helfen, mit ihrer Wut und anderen emotionalen Problemen umzugehen. Kinder, die mit ihren Gefühlen kämpfen, können von einem Kindertherapeuten oder einem Gefühlsthermometer profitieren. Die psychische Gesundheit von Kindern unterscheidet sich stark von der von Erwachsenen. Zu den Symptomen einer psychischen Erkrankung bei Kindern können mangelnde Aufmerksamkeit, somatische Beschwerden und übermäßiges Weinen gehören.
Verwendung von Puppen
Die Verwendung von Puppen im Klassenzimmer kann eine gute Möglichkeit sein, die Wutgefühle von Kindern zu reduzieren. Kinder können mit Puppen schwierige Situationen ohne den Druck eines Erwachsenen nachspielen und lernen, mit Gefühlen umzugehen, für die sie sich schämen. Puppen eignen sich auch hervorragend für den Übergang von Kindern in neue Umgebungen, soziale Situationen und Erfahrungen.
Handpuppen können die Bedeutung von Wörtern unterstützen, was wichtig ist, um Kindern beizubringen, wie sie sich ausdrücken können. Sie können auch Gesten und andere nonverbale Kommunikation erzeugen, um ihnen zu helfen, wichtige Konzepte zu verstehen. Sie können Kindern auch dabei helfen, verschiedene Gefühle zu erforschen, indem sie sie mit Hilfe von Puppen “körperlich” darstellen.
Puppen können Kindern auch helfen, soziale Fähigkeiten und Konfliktlösung zu lernen. Sie können akzeptables Verhalten im Klassenzimmer und zu Hause vorleben. Sie helfen Kindern auch, Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Der Einsatz von Puppen für diese Zwecke kann Kindern auch helfen, mit Ängsten umzugehen. Sie können Kindern beibringen, wie sie sich in sozialen Situationen verhalten sollen, indem sie soziale Hinweise und einfühlsames Verhalten üben.
Der Einsatz von Puppen im Klassenzimmer kann Kindern helfen, zu lernen, wie sie starke Gefühle ausdrücken können. Zum Beispiel kann Kindern beigebracht werden, dass Weinen eine normale Emotion ist und dass es akzeptabel ist, Wut in einer ruhigen Art und Weise auszudrücken. Für jüngere Kinder kann es beunruhigend sein, eine Puppe mit einem wütenden Gesicht zu sehen. Sie müssen vielleicht erst einmal beruhigt werden, während ältere Kinder vielleicht Spaß daran haben, sich Geschichten über verschiedene Gefühle auszudenken.
Geschichten verwenden
Eine Möglichkeit, Ihren Kindern zu helfen, mit ihrer Wut umzugehen, ist die Verwendung von Geschichten. Kinder, die ihre Wut nicht kontrollieren können, fühlen sich oft hilflos bei der Lösung von Konflikten. Indem Sie ihnen Geschichten erzählen, wie ihre Lieblingsfiguren mit Wut umgehen, können Sie ihnen helfen, ihre Gefühle selbst zu regulieren.
Tolle Geschichten können selbst die abstrakteste Situation konkret, real und lösbar machen. Hier sind ein paar großartige Buchreihen, die Sie mit Ihren Kindern verwenden können. Das erste ist “Wie sagen Dinosaurier, dass ich sauer bin”. Die Geschichte wird aus der Sicht der Dinosaurier erzählt. Das zweite Buch ist “Tiny Tantrum”, illustriert von Caroline Crowe. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das Schwierigkeiten hat, sein Temperament zu kontrollieren und dem ein freundliches Monster hilft.
Ein weiteres Buch, das man mit Kindern verwenden kann, ist “Sophies Abenteuer mit dem roten Wahnsinn”, das Kindern hilft zu verstehen, dass Wut normal ist. In der Geschichte wird ein Kind wütend, nachdem es sich geweigert hat, ein Spielzeug mit seiner Schwester zu teilen. Als es sich wieder beruhigt hat, geht es nach draußen und spielt in der Natur. Die Geschichte ermutigt Kinder auch dazu, mit ihren Eltern über große Gefühle zu sprechen.
Die Verwendung von Geschichten, die Kindern helfen, mit ihren wütenden Gefühlen umzugehen, ist eine gute Möglichkeit, Gespräche über den Umgang mit Wut zu beginnen. Viele Geschichten für Kinder enthalten Elemente des Geschichtenerzählens, und einige führen sogar hilfreiche Techniken wie Atmung und Achtsamkeit ein. Viele von ihnen sind interaktiv und eignen sich für Vorschulkinder.
Verwendung eines Eisbergs
Eine Möglichkeit, Kindern zu helfen, mit ihrer Wut umzugehen, ist die Metapher eines Eisbergs. Ein Eisberg sieht aus wie eine riesige Kugel aus Eis, die unter der Meeresoberfläche liegt. Die Titanic hat den Eisberg gerammt und ist mit dem Bug darüber gefahren. 90 % aller Eisberge sind untergetaucht.
Die Aktivität “Eisberg der Wut” ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für ältere Kinder, etwas über ihre Gefühle zu lernen. Die Wut vieler Kinder ist in Wirklichkeit eine Maske für andere Gefühle, und das Verständnis der wahren Ursachen kann ihnen helfen, sich zu beruhigen. Es kann auch Eltern helfen, besser zu verstehen, was hinter der Wut ihrer Kinder steckt.
Der Eisberg der Wut kann als psychoedukatives Instrument in Gruppen- oder Einzelsitzungen eingesetzt werden. Die Szenarien können Kindern helfen, ihre Gefühle zu verstehen und mit ihnen umzugehen, bevor sie übermächtig werden. Wenn ein Kind zum Beispiel sehr ängstlich ist, könnte es davon profitieren, bessere Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln.
Die Wut eines Kindes kann einfach Ausdruck einer Situation sein, die gelöst werden muss. Sie kann auch andere darauf aufmerksam machen, dass das Kind Sicherheit oder Liebe braucht. Darüber hinaus kann sie Kindern helfen, Selbstbewusstsein zu entwickeln und zu lernen, wie sie ihre Wut besser ausdrücken und eine Eskalation des Problems vermeiden können.
Ähnliche Themen